Ab einem Einkauf von 50,00 € kostenfreier Versand nach Österreich, Deutschland und Italien!
Aufgewachsen in Bayern mit allem was dazugehört: Punk, Experimentelles, Drei- und Fünfgsang, Klassik, Jazz, Schlager, Klezmer, Rock-Blas- und Volksmusik. Aus diesem Erfahrungsschatz schöpfen sie ihre musikalischen Ideen, gesungen wird bayrisch.
Mit 'Heid soidd man nausgeh' geben die Bavarian Immigrants ihr Debut bei Three Saints Records.
Reinhören und Schauen: De Bavarian Immigrants - S'Gscheidhaferl
Mit deutschen und englischen Untertiteln: De Bavarian Immigrants - S'Gscheidhaferl (Untertitel)
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Jahre 2006 begann das Projekt Tirolerisch g´spielt.
Der Grundstock ist natürlich die Tiroler Volksmusik. Die Musik zeichnet sich jedoch durch die glockenreine Stimme der Sängerin und Harfenistin Hanna - bekannt von der Band Harfonie (Gewinner der Großen Chance) aus. Crossover vom Feinsten. Das Debut-Album gibt es nun im Three Saints Records Shop.
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Italo Connection darf ohne Zweifel als das Who is Who der Südtiroler Musikszene bezeichnet werden! Musikalisch angesiedelt zwischen süditalienischer Beerdigungsmusik, Morricone, Tarantino und Celentano. Eine wilde Mischung aus Jestofunk, Zawinul und Rimini-Disco. Es wird improvisiert bis zum Abwinken. Es wird getanzt. Es wird heiß. Und es wird laut!
Tonmeister Wolfgang Spannberger hat die komplette Tour 2019 mitgeschnitten und daraus gibt es nun quasi das Beste vom Besten aus 14 Konzerten auf einer Doppel-CD. Aber dem noch nicht genug: Journalist und Filmemacher Christoph Franceschini war mit seinem Kameramann des Vertrauens: Mauro Podini mit auf Tour und produzierte einen atemberaubenden Roadmovie. Der Film ist als Bonus-DVD zur Doppel-CD erhältlich.
24,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Eine musikalische Reise zwischen Tribal-Weltmusik und kosmischen Einflüssen”
Ausgehend von weltmusikalischen Einflüssen lässt das JEMM Music Project die sechs Musiker rund um den Percussionisten Max Castlunger in einen globalisierten Kontext eintauchen. Dabei entfernen sie sich von der alten Tribalmusik, um ihr in der Gegenwart der Improvisation und der Dance Music neu zu begegnen.
Uralte, afrikanische Instrumente treffen auf karibische Steelpans und auf deren jüngste Weiterentwicklung, die Handpans. Das Drumset löst sich von den Fellen und ersetzt diese vollständig durch Holz, wodurch die Wooden Drums entstehen. Der E-Bass und das Vibraphon holen archaische Rhythmen in die Gegenwart, während die Blasinstrumente eine Brücke zu den großen kosmischen Bands der 70er-Jahre schlagen.
Max Castlunger: Hang, Balafon, Steel Pan, Chalumeau, Percussion
Matteo Cuzzolin:Saxophon
Jack Alemanno: Wooden Drums
Marco Stagni: Bass
Mirko Pedrotti: Vibraphone
Hannes Mock: Posaune
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
HUBERT DORIGATTI | MEMPHISTO
Memphis liegt in Südtirol und der Teufel spielt Blues – oder wie war das gleich? Ach ja, der Teufel kommt aus Bruneck und spielt tatsächlich Blues. Das weiß man spätestens, seit er, Hubert Dorigatti, den renommierten IBC Blues Challenge als bester italienischer Bluesmusiker gewann. Nun ist seine neue CD da. Und wenn Mephisto ein Blueser ist, dann wird die Höllenstadt wohl Memphisto heißen.
Mit an Bord ist der Grammy nomminierte Fabbio Poggi an der Bluesharp.
reinHÖREN:
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Seit Jahr(zehnt)en sucht sich die überbordende musikalische Kreativität des Martin Philadelphy neue Ausdrucksformen.
Der Motor all dessen ist Martins grenzenlose Liebe zur Musik in all ihren Formen.
„80er Pop, Elvis, Hippie-Woodstock-Rock, Calypso, Afro, Brasil, Reggae, Dub, Italo-Pop, Songwriting und Jazz“ versucht er sich an einer Liste des stilistischen Spektrums der Klänge, die zwischen seinen Ohren seit der Kindheit Welten entstehen haben lassen.
Nicht zu vergessen Frank Zappa, der ihn inspirierte das eigene Klang-Rebellentum mit Gitarre und Stimme auszuleben.
Martin Philadelphy: Guitar, Vocals
Jamie Saft: Piano, Organ, Wurlitzer, Bass, Slide Guitar
Dan Rieser: Drums
Cyro Baptista: Percussions
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
MARCO DELLADIO
Will we get alonge?
Rock, Pop, Blues
Der italienische Gitarrist und Songwriter Marco Delladio, bestens bekannt als Duo-Partner von Manuel Randi,
präsentiert nach seinem Debut-Album "My way back home" (2017) sein zweites Album bei Three Saints Records.
Marco Delladio:
Vocals, Acoustic Guitar, Electric Guitar, Percussions, Keyboards, Drums
Matteo Rosetto: Electric Guitar
Manuel Randi: Bass
Andrea Ecchele: Harmonica
Fiorenzo Zeni: Saxophone
Evi Mair: Vocals
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erhältlich ab 12.11.2018
Katrin Unterlercher aus Brixen im Thale in Nordtirol hat sich seit ihrer Kindheit dem Harfenspiel verschrieben.
Große Bekanntheit erreichte sie unter anderem als Harfenistin beim Herbert Pixner Projekt bei welchem sie von 2008 bis 2012 musikalisch tätig war, als Solistin und als Bandleaderin der Gruppe "Kaiserspiel".
Zusammen mit Werner Unterlercher am Kontrabass präsentiert Katrin Unterlercher nun ihr Debutalbum "Flowers".
Dreizehn stimmige Eigenkompositionen zwischen feinsten Klänge und energiegeladenen, kraftvollen Stücken zeichnen diese hochwertige Instrumental-Aufnahme aus.
Saitenmusik auf höchsten Niveau in einer außergewöhnlichen Besetzung.
Katrin Unterlercher: Harfe
Werner Unterlercher: Kontrabass
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
KATRIN UNTERLERCHER | FLOWERS in der limitierten & nummerierten Zirbenholzbox mit kunstvoller Bauernmalerei von Johanna Jamnik.
Jedes Stück ein Unikat.
Katrin Unterlercher aus Brixen im Thale in Nordtirol hat sich seit ihrer Kindheit dem Harfenspiel verschrieben.
Große Bekanntheit erreichte sie unter anderem als Harfenistin beim Herbert Pixner Projekt bei welchem sie von 2008 bis 2012 musikalisch tätig war, als Solistin und als Bandleaderin der Gruppe "Kaiserspiel".
Zusammen mit Werner Unterlercher am Kontrabass präsentiert Katrin Unterlercher nun ihr Debutalbum "Flowers".
Dreizehn stimmige Eigenkompositionen zwischen feinsten Klänge und energiegeladenen, kraftvollen Stücken zeichnen diese Instrumental-Aufnahme aus.
Saitenmusik auf höchsten Niveau in einer außergewöhnlichen Besetzung.
Katrin Unterlercher: Harfe
Werner Unterlercher: Kontrabass
29,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nach zwei Jahren und rund hundert Konzerten präsentiert Fainschmitz sein Debutalbum „Fainschmitz begins“. Angetrieben von einem wuchtigen Kontrabass und einer Gitarre in Gypsy-Swing-Tradition feiern Trompete, Saxophon und Klarinette eingängige Melodien mit waghalsigen Soli, aus dem Megaphon erklingt mehrsprachiger Gesang. Genre: Jungle Swing. Oder Swing, Jazz, Chanson, Pop und Punk. Musik zum Kuscheln und zum wilden Tanz, die gleich ausgelassen und ironisch wie nachdenklich und kritisch sein kann und fainschmitzt als gäbe es kein Morgen. www.fainschmitz.com
Matthias Vieider - sax, clarinet, megaphon
Alexander Kranabetter - trumpet
Jannis Klenke - guitar
Martin Burk - double bass
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Streng Limitiert auf 333 Stück, gibt es das aktuelle Opas Diandl Album auch in unserer bewährten pixBox. Natürlich händisch nummeriert!
Opas Diandl aus Südtirol hat weder Genre noch Konzept. Opas Diandl hat Charakter!
Zum 10jährigen Bühnenjubiläum gibt es nun endlich das langersehnte neue Album: X (römisch 10)
Markus Prieth: Jodeln/Singen/Raffele/Banjo/3Worte
Daniel Faranna: Jodeln/Singen/Kontrabass
Veronika Egger: Jodeln/Singen/Geige/Viola da Gamba
Jan Langer: Percussion
Thomas Lamprecht: Singen/Gitarre/Charango
29,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Opas Diandl aus Südtirol hat weder Genre noch Konzept. Opas Diandl hat Charakter!
Zum 10jährigen Bühnenjubiläum gibt es nun endlich das langersehnte neue Album: X (römisch 10)
Markus Prieth: Jodeln/Singen/Raffele/Banjo/3Worte
Daniel Faranna: Jodeln/Singen/Kontrabass
Veronika Egger: Jodeln/Singen/Geige/Viola da Gamba
Jan Langer: Percussion
Thomas Lamprecht: Singen/Gitarre/Charango
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
LEIDER VERGRIFFEN! (sold out!)
Das neue Album von Manuel Randi gibt es natürlich auch in einer limitierten und nummerierten Special-Edition.
Die CD kommt in einer exklusiven Zypressenholzbox von "pixBOXes" (designed von Herbert Pixner). Das Holz für diese CD-Verpackung wurde in der Nähe von Florenz geschlägert & luftgetrocknet und hat den unvergleichlich frischen Zypressenholzduft. Das Album ist auf 500 Stück limitiert und durchnummeriert.
29,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Manuel Randi zählt zur Zeit zu den vielseitigsten Gitarristen Europas. Flamenco, Blues, Funk und Jazz - es gibt kaum ein Genre in dem sich Manuel Randi nicht wohlfühlt und mit dem sich der Ausnahmegitarrist aus Bozen/Südtirol nicht tiefgreifend auseinandersetzt. So präsentiert sich das Album "toscana" in einem unglaublich breiten Spektrum mit ausschließlich Eigenkompositionen von Manuel Randi. Enstanden bei seinen kreativen Schaffenphasen in der Toscana. Ein absolutes Meisterwerk!
17,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Am Anfang war das Wort. Und dann fand sie die Töne. Die erfolgreiche Südtiroler Sprachkünstlerin Lene Morgenstern präsentiert ihr literarisch-musikalisches Debutalbum ‘pi-pa-po-p’. Die Welt, an sich nicht sehr harmonisch, wird durch die Musik leicht und erträglich und prickelnd, mit Pep. Die 18 Stücke sind dunkelschräg bis knallig und komisch. Das ist Word-Pop und ganz schön intensiv, vom Quickie bis zum philosophischen Poem.
Die CD enthält ein 16-seitiges Booklet mit allen Texten (in deutscher Sprache).
Genre: Musik mit Fidirallala
14,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Marco Delladio aus Bozen/Südtirol (auch bekannt als Tour-Gitarrist an der Seite von Manuel Randi) präsentiert sein Debut-Album bei Three Saints Records.
Italienischer Pop, Rock und Blues mit Texten und Musik aus der Feder von Marco Delladio. Ein absoluter Geheimtipp!
14,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sie zählen momentan zur authentischsten und angesagtesten Bluesband in den Alpen: "Bayou Side"!
Mit ihrem neuen Album "unbound" setzen Hubert Dorigatti (Gitarren & Vocals), Klaus Telfser (Bass) und Peter Paul Hofmann (Schlagzeug) absolut neue Maßstäbe.
Ein absolutes Must-Have für jeden Blues-Fan!
Auch als 180 gr. Vinyl inkl. Downloadcode erhältlich
14,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das neue Album von Bayou Side nun auch auf 180 gr. Vinyl inkl. Album-Download-Code. Limited Edition (444 Stk.)
Übrigens: Das Album ist nominiert für die Bestenliste der deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie "Blues"!
Three Saints Records 2017
19,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Erstlingswerk der Südtiroler "Dark-Folk-Band" UNDERTAKER'S MOM als Doppel-CD im Digi-Sleeve mit 24-seitigen Booklet.
14,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten, die Interpretation ist vordergründig!“ Das hat das Projekt Marberger | Kremsner auch so verstanden. Laura Marberger steht dabei mit Ihrer unverkennbaren Stimme im Mittelpunkt, lässt aber dem Gitarristen Felix Kremsner zugleich alle Spielräume offen. Von Ralf Metzler produziert und unter seinem Label LeeBelle Music herausgebracht, entstand mit diesem ganz besonderen Duo auch eine ganz besondere Platte. Von Ella bis Knef ist alles dabei. Marberger | Kremsner „We´ll meet again“ - ein garantiertes Hörvergnügen für Genießer & Nostalgiker.
(Ralf Metzler & LeeBelle Music)
14,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nach ihrem Debüt-Album "TriOlé" legen die 3 Herrschaften aus Südtirol nun ein weiteres Album vor!
»Le Vent «
Gipsy Jazz, Balkan, Oberkrain und natürlich auch auf dem neuen Album alle Stücke und Lieder aus eigener Feder.
14,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wenn Jana (14 Jahre), Lena (10 Jahre) mit ihrem Vater Peter Santoni singen, bleibt wohl jedem vor Staunen der Mund offen. Axel Rose und Janis Joplin hätten jedenfalls eine wahre Freude an den drei Ausnahmetalenten und wir von Three Saints Records sowieso! Jetzt exklusiv im Label von Herbert Pixner: die neue CD der Santoni Family "knocking on"! Mit dieser CD klopfen die drei aus dem Passeiertal schon mal ganz laut an!
Jana Santoni: Gesang | Lena Santoni: Gesang | Peter Santoni: Gesang und Gitarre
Manuel Randi: E-Bass und E-Gitarren | Herbert Pixner: Steirische Harmonika | Manuel Thoma: Drums und Percussion
Martin Resch (Sax Martl) Saxophone | Werner Unterlercher: Kontrabass
14,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dixieland und Oldtime Jazz aus Südtirol. Bereits zu Lebzeiten als "legendär" zu bezeichnen - The legendary St. Pauls Jazzband. Nachdem die Band nun seit beinahe 20 Jahren alle möglichen Bretter die die Welt bedeuten bespielten, gelang es den Herrschaften nun ihre erste CD zu veröffentlichen. Das Erstlingswerk gibt es exklusiv bei Three Saints Records.
14,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gerald (Gauge) Gaugeler und Ralf Metzler legen das Beste aus über 20 Jahren "Gauge Band" neu auf. Österreichischer Mundart-Pop vom Feinsten!
14,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei den Winterfreilichtspielen am Vigiljoch wurde die Kälteoper "Die weiße Zone" der Gebrüder Gamper (Text und Regie Dietmar Gamper, Musik Simon Gamper, Sounddesign Martin Niedermair) unter großem Publikumserfolg uraufgeführt.
Gesungen und gesprochen von Veronika Pircher, Dietmar Gamper und Heribert Haider. Dieses im tiefsten Südtiroler Dialekt gehaltene Musiktheater ist nun als aufwändiges Opern - Hörspiel im Label "Three Saints Records" von Herbert Pixner auf CD erschienen - inkl. 24seitigen Booklet mit allen Texten, illustriert von Dietmar Gamper.
14,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
VERGRIFFEN! (SOLD OUT)
Ursprüngliche Melodien – alte Volkslieder aus Bayern, Österreich und der Schweiz – wiederentdeckt, reharmonisiert und spannend arrangiert! Gespielt von Musikern aus dem Alpenraum – gewürzt mit der Farbe des Jazz und den Rhythmen Lateinamerikas!
Mit seinem neuen Album setzt Geller eindrucksvoll seine innovative CD-Reihe fort, in der er konsequent und immer wieder überraschend ganz andere musikalische Genres in die Sprache des Jazz übersetzt. So erscheint es plötzlich nicht mehr verwunderlich, dass sich Geller als einer der versiertesten deutschen Jazz-Saxophonisten nun nach Mozart und klassischer Vokalmusik der alpenländischen Volksmusik widmet. Alpenländische Volksmusik?! Richtig gehört! Auch wenn dieses Genre sicherlich mit diversen Vorurteilen zu kämpfen hat und vielen diese Form traditioneller Musik aus dem Alpenraum nicht allzu anspruchsvoll erscheint – Geller belehrt alle Zweifler endlich eines Besseren.
Mit seinen hochkarätigen Mitmusikern Walter Lang (Piano), Thomas Stabenow (Bass), Hajo von Hadeln (Schlagzeug) und Herbert Pixner, der mit seinem diatonischen Akkordeon die typisch alpenländische Würze verkörpert, verpackt er bekannte aber auch fast schon vergessene traditionelle Melodien durch raffinierte Harmonien, unerwartete Formen und Takte in ein völlig neues und zeitgemäßes Gewand. Der Brasilianer Marco Lobo bringt mit seinen südamerikanischen Percussion-Künsten eine weitere unerwartete Farbe ins Liedgut des Alpenraums. Schließlich sind es mit der unverwechselbaren Sängerin Lisa Wahlandt und dem virtuosen Trompeter Peter Tuscher auch noch zwei hochkarätige Gäste, die die Extravaganz und Innovation dieses Jazz-Albums perfektionieren.
Die Liedauswahl zeigt die schönsten Volksstücke aus Bayern, Österreich und der Schweiz. Und auch die Musiker, die mitwirken, tragen ihren Teil zur Integration der drei Länder bei.
16,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nach der Nouvelle Vague, die Punk und Bossa Nova vereinte, entwickelt sich ein neuer, unglaublicher Stilmix: Volksmusik- Jazz. Er klingt nach Heimat und Ferne zugleich. Nach Almhütte und Jazzkeller.
Eine Weile hat es gedauert, bis er sich das getraut hat: Volksmusik-Jazz. Es klingt ja auch verrückt: Maximilian Geller spielt Landler und Jodler! Er, die Jazz-Größe, Saxophonist, bekannt in München und New York. Aber so verrückt ist das nicht. Geller ist Schweizer. Ein Kind der Alpen. Walzer, Weisen und alpine Kinderlieder, waren seine erste Musikliebe. Lange vor Django Reinhard.
Wer diese Musik hört, den lässt sie nicht mehr los. So wie die Volksmusik den Jazzer Max Geller nie los lies.
Rezensionen
„Gespielt im Sextett mit dem Akkordeonisten Herbert Pixner als Gast und sauber produziert, entsteht so Musik jenseits der Zwänge des Akademischen, pittoresk, charmant und mitternachtstauglich." (Audio, April 2013)
16,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen